Fortbildung für Pflegekräfte:
Systemische Grundlagen für Pflegekräfte – Wertschätzung –Biografiearbeit – Ressourcenorientierte Teamarbeit
Systemische Grundlagen: Im Seminar geht um die Verbesserung der Kompetenz mit Bewohnern, Angehörigen und Teammitgliedern in der besonderen Situation in der Pflegearbeit. Dabei hat die Sprache und Kommunikation in der Pflegearbeit eine besondere Bedeutung. Obwohl darauf oft nicht so geachtet wird, ist wertschätzender Umgang sowohl für Pflegekräften im Team als auch gegenüber Bewohnern und Angehörigen eine wichtige Voraussetzung für eine positive Arbeitsatmosphäre. Dieses wirkt sich arbeitserleichternd für Bewohner und Pflegekräfte aus. Wertschätzung kann unterschiedlich ausgedrückt und auch gelernt werden.
Im Umgang mit Senioren und Betreuern gehen wir in diesem Seminar folgenden Fragen nach:
- Wie kann man Erinnerungen konstruktiv im Pflegealltag nutzen?
- Wien kann man wertschätzende Kommunikation im Team einführen?
- Wie kann das Pflegepersonal ressourcenorientiert im Team arbeiten?
- Wie kann man mit Scham- und Schuldgefühlen umgehen?
- Wie können Angehörigen unterstützt und in die Pflege einbezogen werden?
Pflegekräfte zwischen helfen wollen und helfen können und im Umgang mit Bewohnern und Kollegen, können Sichtweisen und Hilfestellungen der systemischen Arbeit gut in den Pflegealltag integriert werden. Manchmal benötigt es nur eine neue Perspektive, um Schwierigkeiten leichter bewältigen zu können. Dieses soll in dieser Fortbildung bewältigt werden.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!