Systemisches Coaching ist eine Beratungsform, die Menschen in ihrem beruflichen und privaten Anliegen ressourcenorientiert unterstützt,
Um die persönliche und berufliche Entwicklung zu fördern und gesetzte Ziele zu erreichen ist das Know-how im Umgang mit unterschiedlichen Systemen im Alltag, Beruf, Ausbildung, Schule und Studium sehr wichtig.
Sowohl die Dynamik der äußeren Systeme als auch der inneren persönlichen Anteile – wie beispielsweise das innere Team, wird die Orientierung im Leben verbessert. Durch die Entwicklung des inneren Kompasses werden Entscheidungen nicht nur kognitiv getroffen, sondern auch in Verbindung mit den inneren Werten.
Schwerpunkte im systemischen Coaching sind:
- Komplexe Abläufe in Systemen durchschaubar zu machen
- Unterstützende reflektierende Arbeit
- Arbeit mit dem inneren Team
- Entlastung und Enspannung
- Verbesserung der Paarbeziehung (Paarcoaching)
- Verteilung von Rollen und Verantwortlichkeiten
- Entwicklung von Leitungskompetenz
- Systemischer Umgang mit Hierarchie
- Ressourcenorientierte Kommunikation
- Coaching für Bildung und Erziehung
- Interkulturelle Kommunikation und Beratung
- Visionen und Ziele entwickeln