Ressourcenorientierte Fallsupervision, Supervison und systemische Beratung zur Entfaltung systemischer Kompetenz:
- für Kollegen aus psychologischer Beratung und Therapie
- für Kollegen aus Sozialarbeit und Sozialpädagogik
- für Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- für Kollegen aus Pädagogik und Heimerziehung
- für Mitarbeiter aus pflegerischen Arbeitsfeldern
In der ressourcenorientierten Fallsupervision und systemischen Supervision kommen vielfältige Methoden, Techniken zur Lösung schwieriger oder problematischer Fälle, in der psychosozialen und pädagogischen Arbeit, zur Anwendung. So werden schwierige Fälle von verschiedenen Perspektiven aus, analysiert und mit dem Schwerpungt ressourcenorientierter systemischer Arbeit, neue Schritte zur Entwicklung der Klienten zieldefiniert angewenet. Dabei werden Daten geschützt, Fallarbeiten unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht.
Im „Auftragskarussel“ kann man die unterschiedlichen Aufträge erkennen und diese besser unterscheiden und zuordnen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die eigenen Kompetenz zu erweitern. Auch können hier unterschiedliche effektive Techniken in der lösungsorientierten Sozialarbeit und in der Ressourcenorientierung angewendet werden.