Interkulturelle Kompetenz: Systemischer Umgang mit traumatischen Erfahrungen

HGS-Institut - 93055 Regensburg, Weinbergstraße 2

Interkulturelle Kompetenz: Systemischer Umgang bei traumatischen Erfahrungen Interkulturelle Kompetenz und Resilienzförderung ist für den Umgang mit traumatischen Erfahrungen eine wichtige Voraussetzung bei geflüchteten Menschen. Systemische und hypnosystemische Methoden sind dabei [...]

100Euro – 200Euro

Infoabend Weiterbildung – Online

Die Institutsleitungen Hanna Grünewald-Selig und Florian Hopfenmüller informieren über die Weiterbildungsmöglichkeiten im HGS-Institut. Ab dem Jahr 2024 bieten wir eine systemische interkulturelle Beraterweiterbildung in unserem Institut an. Die Weiterbildung (2-jährig) [...]

Infoabend Weiterbildung

Die Institutsleitungen Hanna Grünewald-Selig und Florian Hopfenmüller informieren über die Weiterbildungsmöglichkeiten im HGS-Institut. Ab dem Jahr 2024 bieten wir eine systemische interkulturelle Beraterweiterbildung in unserem Institut an. Die Weiterbildung (2-jährig) [...]

Lebensübergänge und Trauerprozesse systemisch begleiten

Lebensübergänge und Trauerprozesse systemisch begleiten Ein Seminar für Rückblick und Vorausschau Das Ein-Tages-Seminar „Lebensübergänge und Trauerprozesse systemisch begleiten“ bietet sowohl die Verabschiedung von alten Lebensphasen als auch Vorausschau für zukünftige [...]

Infoabend Weiterbildung

Infoabend: Die Institutsleitungen Hanna Grünewald-Selig und Florian Hopfenmüller informieren über die Weiterbildungsmöglichkeiten im HGS-Institut. Im Februar 2024 beginnt die systemische interkulturelle Weiterbildung in unserem Institut. Die Weiterbildung (2-jährig) in systemischer [...]

Kultursensibles Konfliktmanagement

HGS-Institut - 93055 Regensburg, Weinbergstraße 2

Kultursensibles Konfliktmanagement ist ein zweitägiges Seminar von der "ufuq.de-Fachstelle Bayern" in Kooperation mit dem HGS-Institut. Da Ufuq staatlich gefördert wird, sind hier keine Seminargebühren zu zahlen. Lediglich verlangen wir für [...]

40Euro