• Auto Draft

    HGS-Institut - 93055 Regensburg, Weinbergstraße 2

    Systemischer Umgang mit dem„inneren Team“ – dem „inneren Kritiker“ Systemische Teilearbeit mit Karten Ein Seminar für Mitarbeiter und Interessierte aus psychosozialen Bereichen, die für sich selbst und für ihre Beratungspraxis lernen wollen. Teilearbeit ist systemische Arbeit mit inneren Anteilen. Das ist eine hilfreiche Methode zur Verdeutlichung von inneren Gefühls- und Persönlichkeitsanteilen. Durch innere und äußere [...]

  • Infoabend Weiterbildung

    Die Institutsleitungen Hanna Grünewald-Selig und Florian Hopfenmüller informieren über die Weiterbildungsmöglichkeiten im HGS-Institut. Ab dem Jahr 2024 bieten wir eine systemische interkulturelle Beraterweiterbildung in unserem Institut an. Die Weiterbildung (2-jährig) in systemischer interkultureller Beratung beginnt am 02. Februar 2024 mit dem 1. Seminar. „Grundlagen systemischer kultursensibler Gesprächsführung“. Im Info-Abend erhalten Sie wichtige Informationen zur Weiterbildung.

  • Infoabend Weiterbildung

    Die Institutsleitungen Hanna Grünewald-Selig und Florian Hopfenmüller informieren über die Weiterbildungsmöglichkeiten im HGS-Institut. Ab dem Jahr 2024 bieten wir eine systemische interkulturelle Beraterweiterbildung in unserem Institut an. Die Weiterbildung (2-jährig) in systemischer interkultureller Beratung beginnt am 02. Februar 2024 mit dem 1. Seminar. „Grundlagen systemischer kultursensibler Gesprächsführung“. Im Info-Abend erhalten Sie wichtige Informationen zur Weiterbildung.

  • Hypnosystemisches Arbeiten- die Macht der inneren Bilder

    Fortbildung: Hypnosystemisches Arbeiten - die Macht der inneren Bilder Hypnosystemisches Arbeiten arbeitet mit der Macht der inneren Bilder, um mit sich selbst und anderen wertschätzend und selbstwirksam umzugehen. Selbstwert und Selbstwirksamkeit Selbstwert und Selbstwirksamkeit wird durch wertschätzende Haltung verändert und verbessert. Wertschätzung ist sowohl für die eigene persönliche Entwicklung sinnvoll als auch für positives Zusammenleben [...]

    300Euro
  • Interkulturelle Kompetenz: Systemischer Umgang mit traumatischen Erfahrungen

    HGS-Institut - 93055 Regensburg, Weinbergstraße 2

    Interkulturelle Kompetenz: Systemischer Umgang bei traumatischen Erfahrungen Interkulturelle Kompetenz und Resilienzförderung ist für den Umgang mit traumatischen Erfahrungen eine wichtige Voraussetzung bei geflüchteten Menschen. Systemische und hypnosystemische Methoden sind dabei eine große Hilfe für die Arbeit mit Betroffenen. Interkulturelle Kompetenz und Umgang mit traumatischen Erfahrungen bedeutet für Mitarbeiter aus pschosozialen und medizinischen Einrichtungen, sich mit [...]

    100Euro – 200Euro
  • Infoabend Weiterbildung

    Die Institutsleitungen Hanna Grünewald-Selig und Florian Hopfenmüller informieren über die Weiterbildungsmöglichkeiten im HGS-Institut. Ab dem Jahr 2024 bieten wir eine systemische interkulturelle Beraterweiterbildung in unserem Institut an. Die Weiterbildung (2-jährig) in systemischer interkultureller Beratung beginnt am 02. Februar 2024 mit dem 1. Seminar. „Grundlagen systemischer kultursensibler Gesprächsführung“. Im Info-Abend erhalten Sie wichtige Informationen zur Weiterbildung.

  • Hypnosystemische Therapie in Indien und Deutschland – Was können wir voneinander lernen? Online-Veranstaltung

    HGS-Institut - 93055 Regensburg, Weinbergstraße 2

    Online und Präsenzveranstaltung Hypnosystemische Therapie in Indien und Deutschland - was wir voneinander lernen können. Die kulturellen Unterschiede in Deutschland und Indien sind tiefgreifend Doch gerade die Diversität dieses Themas zeigt Möglichkeiten auf, die wir in Deutschland verbessern könne. Andererseits sind bestimmte Techniken und Methoden auch für den interkulturellen Bereich interessant. In diesem Seminar diskutieren [...]

  • Infoabend zu systemischen Weiterbildungen

    HGS-Institut - 93055 Regensburg, Weinbergstraße 2

    Systemische interkulturelle Beratung , Systemische Therapie (Aufbau) , Systemische interkulturelle Beratung und -Therapie (3-jährig), Inhouse-Weiterbildung: systemische interkulturelle Beratung in der stationären Jugendhilfe, Fortbildungen Infoabend zur Weiterbildung: Die Institutsleitungen Hanna Grünewald-Selig und Florian Hopfenmüller informieren über die Weiterbildungsmöglichkeiten im HGS-Institut. . Im Info-Abend erhalten Sie wichtige Informationen zur beruflichen Weiterbildung, wie: Vorankündigung für weitere Infoabende: 02.0kt. [...]

  • Kreatives systemisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen

    HGS-Institut - 93055 Regensburg, Weinbergstraße 2

    In diesem Seminar lernen sie kreative Systemische Methoden kennen, um schnell und effektiv Unterstüzung im Beratungskontext mit Kindern und Jugendlichen anbieten zu können - aus der Praxis für die Praxis. "Seien Sie kreativ, benutzen Sie multisensorische Techniken!" (Jacobs, 2012) In der Arbeit mit KlientInnen ist Methodenvielfalt ein wichtiges Tool. In der Beratung und Therapie von [...]

    Preis
  • “ Umgang mit dem inneren Kritiker und weiteren inneren Gefühlsanteilen – in der Elternarbeit in Schule, Kindergarten und Sozialer Arbeit“

    HGS-Institut Weinbergstr. 2, 93055 Regensburg

    Im Umgang mit dem inneren Kritiker haben die meisten Menschen in ihrem Leben häufig unangenehme Erfahrungen machen müssen. Er zeigt sich häufig in Situationen, die eher Selbstsicherheit als Selbstkritik erfordern, wie beispielsweise bei Elterngesprächen in der Schule, Prüfungen, Vorträgen oder wichtigen Gesprächen in der Sozialen Arbeit. Glücklicherweise verfügen wir und unsere Gesprächspartner noch über weitere [...]

  • Mehrgenerative Arbeit in Beratung und Therapie und Elternarbeit (Familienrekonstruktion)

    Erfahre mehr, wie über mehrgenerative Arbeit in Beratung und Therapie (Familienrekonstruktion) und lerne, wie mehrgenerative Aspekte sich in der Elternarbeit auswirken. Mehrgenerative systemische Arbeit ist eine Möglichkeit, in der Elternarbeit die Herkunft in Zeitgeschichte, Kultur und Gesellschaft tiefer und intensiver zu erfassen. Das Ziel ist, ein tieferes Verständnis für unsere Herkunft aufzubauen, Hintergründe für momentane [...]

    250250 Euro / bei Anmeldung bis 15.01.2025 200 Euro
  • Interkulturelle Kompetenz und Kommunikation in Teams in Unternehmen

    HGS-Institut - 93055 Regensburg, Weinbergstraße 2

    Erfahren Sie, wie interkulturelle Kompetenz und Kommunikation in interkulturellen Teams die Zusammenarbeit in Unternehmen verbessern können. Interkulturelle Kompetenz und Kommunikation in Teams mit unterschiedlicher Herkunft und Kultur, ist für Mitarbeiter und Führungskräfte in Unternehmen und psychosozialen oder pädagogischen Einrichtungen, angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Lage, eine dringende Notwendigkeit. In vielen Unternehmen, gehören interkulturelle Teams zum Alltag. [...]

  • Neue Autorität: Implikationen für die psychosoziale Berufspraxis

    Referent: Florian Hopfenmüller In einer sich ständig wandelnden Welt ist es von entscheidender Bedeutung, herkömmliche Vorstellungen von Autorität zu überdenken und durch zeitgemäße Ansätze zu ersetzen. Dieses Seminar führt Sie in die grundlegenden Ideen von Haim Omer ein, einem Pionier auf dem Gebiet der Neuen Autorität, und zeigt auf, wie diese revolutionäre Perspektive durch systemisches [...]

    300Euro
  • Systemische interkulturelle Pädagogik und Beratung der (stationären) Jugendhilfe (Inhouse-Fortbildung)

    Systemische interkulturelle Pädagogik und Beratung in der stationären Jugendhilfe ist eine Inhouse-Fortbildung für (stationären) Kinder- und Jugendhilfe. . Die Fortbildung eignet sich für Mitarbeiter*innen in Heimen und Jugendhilfeeinrichtungen für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund. Um eine gute pädagogische Begleitung und Verständnis in der stationären Jugendhilfe zu fördern, Gruppendynamik positiv zu gestalten, ist interkulturelle Kompetenz unerlässlich [...]

    Preis bitte auf Anfrage
  • Infoabend Systemische Weiterbildungen – Präsenz und online

    Die Institutsleitungen Hanna Grünewald-Selig und Florian Hopfenmüller informieren über die Weiterbildungsmöglichkeiten im HGS-Institut. 1. Weiterbildung in systemischer interkulturellen Beratung (2-jährig) 2. Weiterbidlung in systemischer interkulturellen Therapie (3-jährig) 4. Fortbildungsmöglichkeiten Im Info-Abend erhalten Sie wichtige Informationen zum Ablauf und Inhalte der Weiterbildung - zur Zertifizierung und zur beruflichen Aufstiegsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung.

    Kostenlos
  • Befreiung aus toxischen Beziehungen mit Narzissten (in Paarbeziehung, Arbeitsplatz oder Elternhaus)

    HGS-Institut - 93055 Regensburg, Weinbergstraße 2

    Methoden und Möglichkeiten sich aus toxischen Beziehungen mit grandiosen und verdeckten Narzissten zu befreien. Sieben Stategien, um Stress und Schwierigkeiten in toxischen Beziehungen zu überwinden. 6 Veranstaltungen: 13.09.2025, 04.10.2025, 25.10.2025, 15.11.2025, 29.11.2025, 20.12.2025 von 10 - 17:30 Uhr. Für Betroffene, Berater und Mitarbeiter aus psychosozialen Berufsfeldern, zur Selbsterfahrung und Fortbildung im Umgang mit Führungskräften, Angehörige [...]

    100Euro – 200Euro
  • Lebensübergänge – Resilienz entwickeln und Sinn finden in Veränderungen

    Um Lebensübergänge und ihre Heraus-forderungen erfolgreich bewältigen und Resilienz zu entwickeln, benötigen wir folgende Fähigkeiten: Lebensübergänge können mit Stress verbunden sein und stellen bedeutende Heraus-forderungen für die Betroffenen dar. Dazu gehören beispielsweise Umzüge, Veränderungen am Arbeitsplatz, der Übergang in den Ruhestand, Flucht oder Trennung und Scheidung, die Pubertät sowie der Abschied von Angehörigen oder das [...]